Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung und Tracking-Technologien auf polarienthus.sbs – Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen. Bei polarienthus verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Diese Technologien helfen uns dabei, die Website-Performance zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und technische Funktionalitäten sicherzustellen.
Unsere Tracking-Methoden umfassen sowohl notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen als auch optionale Cookies für erweiterte Features. Jeder Cookie-Typ erfüllt einen spezifischen Zweck und hat unterschiedliche Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Warenkorbfunktionen und andere essenzielle Features.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, gewählte Darstellungsoptionen und andere personalisierte Einstellungen für zukünftige Besuche.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten werden anonymisiert gesammelt, um Website-Verbesserungen vorzunehmen.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und verfolgen die Effektivität unserer Marketingkampagnen. Diese Cookies werden hauptsächlich von Drittanbietern gesetzt.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über nicht-notwendige Cookies auf unserer Website. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um alle optionalen Tracking-Cookies abzulehnen.
Detaillierte Cookie-Informationen
polarienthus nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen optimale Services zu bieten. Hier erfahren Sie genau, welche Daten erfasst werden und wie lange sie gespeichert bleiben.
- Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese ermöglichen grundlegende Navigation und Sicherheitsfeatures.
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert (meist 30 Tage bis 2 Jahre) und speichern Ihre Einstellungen.
- First-Party-Cookies: Werden direkt von polarienthus.sbs gesetzt und dienen der Website-Funktionalität und Leistungsoptimierung.
- Third-Party-Cookies: Stammen von externen Diensten wie Analytics-Anbietern oder Werbepartnern und ermöglichen erweiterte Funktionen.
- Google Analytics: Sammelt anonymisierte Nutzungsstatistiken über einen Zeitraum von 26 Monaten zur Website-Optimierung.
- Marketing-Pixel: Kleine, unsichtbare Bilder, die Interaktionen mit unseren Inhalten messen und personalisierte Werbung ermöglichen.
Alle nicht-notwendigen Cookies können Sie jederzeit über die obigen Schaltflächen oder Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Bei der Ablehnung optionaler Cookies bleibt die grundlegende Website-Funktionalität vollständig erhalten.
Browser-Einstellungen und lokale Kontrolle
Zusätzlich zu unseren Website-eigenen Kontrollen können Sie Cookies direkt über Ihren Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen in ihren Einstellungsmenüs.
In Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies". Firefox bietet ähnliche Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit". Safari-Nutzer können unter "Einstellungen > Datenschutz" ihre Cookie-Präferenzen festlegen.
Beachten Sie, dass das komplette Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website erheblich einschränken kann. Wir empfehlen daher, nur nicht-notwendige Cookies zu blockieren, während Sie notwendige Cookies für die Grundfunktionen aktiviert lassen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
polarienthus
Lortzingstraße 23, 73614 Schorndorf, Deutschland
Telefon: +49 7321 342950
E-Mail: info@polarienthus.sbs
Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: März 2025